
Zweite Erprobung und Jahresabschluss FF-Jugend 20.11.2021
Auch an der Feuerwehrjugend gingen die zuletzt stark steigenden Corona-Zahlen nicht spurlos vorüber, so entschied man sich bereits Anfang November die Abnahme der zweiten Erprobung vorzuverlegen und damit kein Risiko einzugehen. Die Abnahme am Freitag 19.11. bildete somit leider auch gleichzeitig den Abschluss der Jugendausbildung für dieses Jahr.
Für die sogenannte Erprobung werden die Kinder und Jugendlichen in den Jugendstunden gut vorbereitet und müssen anschließend zum Tag der Abnahme ihr Wissen in Form eines schriftlichen Tests und einiger praktischer Stationen vorzeigen. Dabei werden, je nach Alter der Kinder, verschiedene Stufen angeboten: Die Abnahmen von Erprobungsspiel, 1. Erprobung und 2. Erprobung standen am 19.11. am Programm.
Alle Kinder konnten die Erprobung erfolgreich absolvieren und erhielten als Belohnung den damit verbundenen Feuerwehrjugend-Dienstgrad. Nach der Ansprache des Unterabschnittskommandanten Andreas Moser und der Übergabe der Dienstgrade, bedankte man sich bei allen Jugendbetreuern und Helfern für die Arbeit im vergangenen Jahr, verabschiedete sich und lud die Kinder darauf hin zu den Jugendstunden ein, sobald es Situation wieder zulässt.