Zum bereits 6. Mal veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnitt 3 (Weyersdorf, Karlstetten, Hausenbach, Neidling) einen Fire Action Day um den Kids, aber auch den Erwachsenen den Feuerwehralltag näher zu bringen.
Jugendlichen mit neuen Jugend-Gruppenshirts überrascht. Die T-Shirts wurden von Fritscher Günter designt und von den Firmen Fritscher Handelsagentur und Protauri GmbH aus Weyersdorf gesponsert.
Zusätzlich gab es für jedes Kind einen eigenen Trinkbecher im selben Design gesponsert von Fritscher Handelsagentur und der Raika.
Am Wochenende vom 14.-16.04.2023 durften unsere Jugendmitglieder wieder 3 Tage lang das Feuerwehrleben am eigenen Leib erleben. Die Kids kochten gemeinsam und übernachteten im Feuerwehrhaus. Es gab Spiel, Spaß und Ausbildung, was auch die Gemeinschaft fördert.
Am Samstag musste ein technischer Einsatz „eingeklemmte Person unter Auto“ und ein Brandeinsatz „Brand in Gewerbeobjekt“ abgearbeitet werden. Anschließend wurden die Kids mit einem Filmeabend belohnt.
Weiters fand am Samstag in St. Pölten der Wissenstest für den gesamten Bezirk statt. Die Jugendlichen konnten im Stationsbetrieb ihr erworbenes Wissen der letzten Wochen beweisen und haben erfolgreich alle Stationen und Aufgaben bewältigt und anschließend ihre Abzeichen übergeben bekommen.
Am vergangenen Wochenende fand in Karlstetten der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Pölten statt. Auch die Jugendgruppe des Unterabschnitts 3 bestehend aus Jugendlichen der Feuerwehren Karlstetten, Weyersdorf, Neidling und Hausenbach nahmen am Bewerb teil. Die Kinder waren sehr motiviert und haben gute Leistungen erbracht zu denen wir herzlich gratulieren wollen.
Ganz besonders freuen wir uns über den 1. Platz um das Bewerbsabzeichen in Silber für Jannik Rubisoier und den 4. Platz um das Bewerbsabzeichen in Bronze für Gregor Moser.
Nochmals herzliche Gratulation und übt weiter so fleißig!
Von 25. bis 26. Februar fand im Feuerwehrhaus Obergrafendorf ein 16-stündiger Erste Hilfe Kurs statt. Fünf Mitglieder der Feuerwehrjugend unseres Unterabschnittes nahmen daran teil und sind somit bestens ausgebildet um bei etwaigen Notsituationen als Ersthelfers zu agieren. Da diese Feuerwehrjugendmitglieder im Laufe des Jahres in den Aktivstand überstellt werden sollen, ist dies bereits eine gute Vorbereitung. Wir gratulieren zum positiven Abschluss des Kurses!
Herzlichen Dank dem AFKDO St. Pölten-West für die Organisation und vor allem beim Roten Kreuz für die Durchführung dieser wichtigen Ausbildung!