Mittwoch, 30 April 2025
Notruf : 122

Waldbrand 29.06.2019

Am Samstag wurden unsere Mitglieder unsanft um 04:10 mit der Alarmmeldung Waldbrand in Karlstetten aus dem Schlaf gerissen.
Trotz der frühen Stunde konnten wir innerhalb kurzer Zeit zum Brandeinsatz ausrücken.
Wir bekamen vom örtlich zuständigen Einsatzleiter (FF-Karlstetten) den Auftrag, gemeinsam mit Pumpe Hausenbach und Pumpe Neidling, von einem ca. 300m entfernten Hydranten die Löschwasserversorgung sicher zu stellen.
Aufgrund der Entfernung und der Steigung war dies nur mittels Aufbau einer Relais-Leitung möglich.
Für die mühsamen und zeitraubenden Nachlöscharbeiten wurden die Einsatzkräfte erfolgreich von einem Radlader unterstützt.
Um ca. 07:15 konnten wir der BAZ-St.Pölten wieder unsere Einsatzbereitschaft melden.

Einsatzdaten:
Einsatzleitung: FF-Karlstetten
Einsatzkräfte: FF-Karlstetten, FF-Neidling, FF-Hausenbach, FF-Weyersdorf, Polizei, Rotes Kreuz
Mannschaftsstärke FF-Weyersdorf: 9 Mitglieder
Ausgerückte Fahrzeuge: KLF-W und MTF
Einsatzdauer: 3 h

Einsatzort:Karlstetten

Datum:29/06/2019

Alarmierungszeit:29/6/19 04:10