
Nachruf LM Rudolf Öllerer
Das Lied vom guten Kameraden beginnt mit den Worten:
„ich hatt einen Kameraden einen bessren findst du nicht…“
Dies ist sicherlich auch auf LM Rudolf Öllerer zutreffend , denn er hat sich jahrzehntelang aktiv im Freiwilligen Feuerwehrwesen engagiert.
Solange es Ihm gesundheitlich möglich war, war er ein stets verlässliches Mitglied für den das kameradschaftliche Miteinander und die Hilfe am Nächsten einen hohen Stellenwert hatte.
Kamerad Öllerer ist unserer Feuerwehr 1964 im Alter von 17 Jahren beigetreten, und wurde 1965 zum Feuerwehrmann befördert. Nach absolvieren der Grundausbildung wurde er im Laufe der Jahre zum Oberfeuerwehrmann, anschließend zum Hauptfeuerwehrmann und schließlich 2004 zum Löschmeister befördert.
In seinen jungen Jahren war er auch ein tüchtiger Wettkämpfer und so konnte er mit seinen Kameraden das FLA in Bronze und Silber erreichen.
Beim Neubau unseres Feuerwehrhauses und Dorfzentrums hat er vor allem in der Rohbauphase Hervorragendes geleistet.
Kamerad Öllerer wurde für sein Engagement im Feuerwehrwesen auch mehrmals ausgezeichnet. Er erhielt unter anderem 2002 das Verdienstzeichen 3. Klasse des Nö Landesfeuerwehrverbandes, welches eine der höchsten Auszeichnungen ist die an eingeteilte Feuerwehrmitglieder vergeben wird. 2014 wurde er mit dem Ehrenzeichen für 50-Jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen geehrt.
Aber nicht nur er selbst war ein begeistertes Feuerwehrmitglied, sondern er hat es auch verstanden sein „Feuer für die Hilfe an Menschen in Not“ an die Söhne und Enkelkinder weiterzugeben.
Wir uns gerne an seine angeregten Erzählungen aus der guten alten Zeit mitsamt den amüsanten Geschichten von der Arbeit im Stellwerk oder an so manche Anekdote aus dem damaligen Feuerwehralltag sowie an deine gesellige Art werden erinnern.