


Sonnwendfest 21./22.06.2025

Abschnittsfeuerwehrtag 2025
Der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten West fand heuer, am 14.März in Hafnerbach statt.
Nach den Berichten vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten, BR Karl Lechner fanden Ehrungen und Auszeichnungen statt.
EBI Herbert Moser wurde für seine 60 Jahre verdienstvolle Feuerwehrtätigkeit ausgezeichnet.
Der FF Weyersdorf und damit allen Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr, wurde mit einer Ehrenurkunde der Landeshauptfrau für den Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im September 2024 besonderer Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Sonnwendfest 21./22.06.2025
Bei unserem traditionellen Sonnwendfests durften wir am Samstagabend zahlreiche Gäste bei sommerlichem Wetter begrüßen und mit Kulinarik verwöhnen. Die ausgezeichnete Stimmung fan Ihren Höhepunkt im großartigen Feuerwerk.
Am Sonntag gestaltete der Musikverein Karlstetten einen Frühschoppen, welcher ebenfalls sehr gut besucht wurde.
In diesem feierlichen Rahmen wurden unsere Kameradinnen und Kameraden geehrt, welche bei der Hochwasserkatastrophe im September 2024, nicht nur in der eigenen Ortschaft und der Marktgemeinde Karlstetten, sondern auch überregional im Einsatz waren um die Bevölkerung bei der Minimierung von Schäden bzw. bei den Aufräumarbeiten zu Unterstützen.
Die Auszeichnungen wurden gestiftet vom Land NÖ und dem NÖ Landesfeuerwehrverband.
In diesem Zuge herzlichen Dank und Gratulation an die Ausgezeichneten.

70. Geburtstag unseres Feuerwehrkurats
Am 22.03.2025 fand anlässlich des 70. Geburtstags von Hr. Pfarrer und Feuerwehrkurat Josef Piwowarski eine Messe mit anschließender Agape statt. Die 3 Feuerwehren der Marktgemeinde Karlstetten waren dazu geladen, stellten sich mit einem kleinen Geschenk ein und gratulierten ihrem Feuerwehrkuraten sehr herzlich.

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch 30.08. – 01.09.2024
Wir waren dabei.
Unser HBI Michael Moser war als Bewerter beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch in Vorarlberg eingesetzt.