Waldbrandverordnung des Landes in Kraft 14.07.2023
Auf Grund der aktuellen Temperaturen und der vorherrschenden Trockenheit, hat das Land NÖ die Waldbrandverordnung per 14.07.2023 in Kraft gesetzt.
Auf Grund der aktuellen Temperaturen und der vorherrschenden Trockenheit, hat das Land NÖ die Waldbrandverordnung per 14.07.2023 in Kraft gesetzt.
Unser Sachbearbeiter für den Nachrichtendienst uns sehr engagiertes Mitglied, SB David Kollerus, feierte heuer seinen 30. Geburtstag. Einige unserer KammeradInnen Gratulierten dazu recht herzlich und schmückten sein Elternhaus den Anlass entsprechend.
Ebenfalls zu einem runden Geburtstag wurde eine Abordnung der FF Weyersdorf ins GH Lind geladen. Der Jubilar, Johann Eder, ist ein langjähriger Unterstützer unserer Wehr, nicht nur finanziell sondern auch mit Manpower, wann und wo immer er gebraucht wird. Wir Gratulieren recht herzlich zum 70-er.
Beiden Geburtstagskinder alles Gute und viel Gesundheit. Wir hoffen weiterhin auf eure Unterstützung bauen zu dürfen.
Unsere 88. Mitgliederversammlung fand im GH Lind statt.
Als Ehrengäste waren anwesend:
BGM Ing. Thomas Kraushofer
Vize-BGM DI Verena Schmidt
GGR Hannes Atzinger
GGR EOBI Peter Moser
Abteilungskommandant des RK Nikolaus Diendorfer
AFKDO-St. Pölten-West BR Karl Lechner
Neu in unserer Mannschaft und zum FM (Feuerwehrmann) befördert:
Neu in unserer Mannschaft:
FM Inge Steiner
JFM Gregor Moser
Besonderer Dank und Anerkennung erging an SB David Kollerus für sein herausragendes Engagement 2022.
Alle Redner bedankten sich bei den Mitgliedern der FF Karlstetten-Weyersdorf für deren Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit und wünschten uns, von den Einsätzen immer Gesund zurückzukehren.
Am 17.03.2023 fand der 12. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten-West statt im Brauhof Dunkelstein in Schaubing statt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando um BR Karl Lechner und ABI Roland Schaberger nutzten die Gelegenheit, um neben der Präsentation der Berichte und Statistiken des vergangenen Jahres, Kameradinnen und Kameraden für langjährige Tätigkeiten und Verdienste zu ehren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Lechner und dem Bürgermeister der Marktgemeinde Karlstetten Ing. Thomas Kraushofer.
Wir wurden heute um 15:23 Uhr zu einer Personensuche alarmiert.
Wir wurden bei unserem Feuerwehrhaus durch den Anrufer bereits erwartet. Nach der Befragung der anwesenden Personen stellte sich heraus, dass es sich bei den vermissten Personen um 2 Kinder handelt.
Auf Basis der weiteren Informationen wurden die Feuerwehrkräfte mit den Fahrzeugen, Polizei und private Helfer in Suchgebiete aufgeteilt. Im FF-Haus Weyersdorf wurde die Einsatzleitung eingerichtet.
Beide Kinder konnten ca. 45 Minuten nach der Alarmierung unverletzt gefunden und den Eltern übergeben werden.
Unser Dank gilt auch den freiwilligen, privaten Helfern.
Eingesetzte Kräfte:
FF Weyersdorf
FF Karlstetten
Polizei