Samstag, 30 August 2025
Notruf : 122

Nachruf EKdt EBI Herbert Moser

ich hatt einen Kameraden einen bessren findst du nicht…“

Mit diesem Text beginnt das Lied vom guten Kameraden und diese Worte sind auch auf unseren Ehrenkommandanten Herbert Moser zutreffend, denn sein jahrzehntelanges hervorragendes Engagement für das Feuerwehrwesen war bis zuletzt ungebrochen.

Immer war er stets zur Stelle wenn unsere Mitmenschen seiner Hilfe bedurften oder Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft zu verrichten waren.

Bittprozession am 26.05.2025

Getreu dem Motto „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ nahmen wir, wie bereits in den letzten Jahren, an der Bittprozession mit Feldersegnung teil.

Wir begannen mit einer kurzen Messe in der neu renovierten Kapelle in Weyersdorf. Danach führte uns der Prozessionszug unter der Leitung unseres Pfarrers und Feuerwehrkuraten, Mag. Josef Piwowarski, durch die Ortschaft Weyersdorf und zum Marterl des Schutzpatrons der Feuerwehren, dem hl. Florian in den Ortsteil Egelsee.

Pfarrer und Feuerwehrkurat Mag. Josef Piwowarski freute sich sehr über die Teilnahme der Feuerwehr Weyersdorf.

Waldbrandverordnung 2025

ACHTUNG seit 07.03.2025 ist im gesamten Verwaltungsbezirk St. Pölten die aktuelle Waldbrandverordnung in Kraft.

Das Rauchen, Hantieren mit offenem Feuer, die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen, jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer ist verboten.

Eine Übertretung dieser Verordnung wird mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,00 geahndet.

70. Geburtstag unseres Feuerwehrkurats

Am 22.03.2025 fand anlässlich des 70. Geburtstags von Hr. Pfarrer und Feuerwehrkurat Josef Piwowarski eine Messe mit anschließender Agape statt. Die 3 Feuerwehren der Marktgemeinde Karlstetten waren dazu geladen, stellten sich mit einem kleinen Geschenk ein und gratulierten ihrem Feuerwehrkuraten sehr herzlich.

90. Mitgliederversammlung 11.01.2025

Kommandant OBI Andreas Moser begrüßt die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der FF Weyersdorf sowie die Ehrengäste, BGM Ing. Thomas Kraushofer, AK des Roten Kreuzes Nikolaus Diendorfer und den Vertreter des FF-Abschnittes St. Pölten West ABI Roland Schaberger.