Flurbrand in Karlstetten 17.07.2023
Wir wurden gegen 12:55 Uhr mittels Sirene und SMS-Alarmierung zu einem mittelgroßen Flurbrand nach Karlstetten gerufen.
Wir wurden gegen 12:55 Uhr mittels Sirene und SMS-Alarmierung zu einem mittelgroßen Flurbrand nach Karlstetten gerufen.
Eines unserer Jugendfeuerwehrmitglieder bemerkte den Brand einer Gartenhütte und informierte umgehend die noch am Festgelände anwesende Mannschaft, welche in kürzester Zeit zum Brandherd ausrückte.
Als erste Maßnahme wurde das Übergreifen des Brandes auf den Baumbestand verhindert und anschließend der Brand mit einem C-Rohr direkt bekämpft.
Nach dem die Gefahr der Brandausbreitung gebannt war konnten die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Hausenbach, Neidling, Gansback-Kicking und Häusling wieder einrücken.
Abschließend wurden Glutnester mittels Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte:
FF Weyersdorf
FF Karlstetten
Auf Grund der aktuellen Temperaturen und der vorherrschenden Trockenheit, hat das Land NÖ die Waldbrandverordnung per 14.07.2023 in Kraft gesetzt.
Am vergangenen Wochenende fand in Karlstetten der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Pölten statt. Auch die Jugendgruppe des Unterabschnitts 3 bestehend aus Jugendlichen der Feuerwehren Karlstetten, Weyersdorf, Neidling und Hausenbach nahmen am Bewerb teil. Die Kinder waren sehr motiviert und haben gute Leistungen erbracht zu denen wir herzlich gratulieren wollen.
Ganz besonders freuen wir uns über den 1. Platz um das Bewerbsabzeichen in Silber für Jannik Rubisoier und den 4. Platz um das Bewerbsabzeichen in Bronze für Gregor Moser.
Nochmals herzliche Gratulation und übt weiter so fleißig!
Unser Sachbearbeiter für den Nachrichtendienst uns sehr engagiertes Mitglied, SB David Kollerus, feierte heuer seinen 30. Geburtstag. Einige unserer KammeradInnen Gratulierten dazu recht herzlich und schmückten sein Elternhaus den Anlass entsprechend.
Ebenfalls zu einem runden Geburtstag wurde eine Abordnung der FF Weyersdorf ins GH Lind geladen. Der Jubilar, Johann Eder, ist ein langjähriger Unterstützer unserer Wehr, nicht nur finanziell sondern auch mit Manpower, wann und wo immer er gebraucht wird. Wir Gratulieren recht herzlich zum 70-er.
Beiden Geburtstagskinder alles Gute und viel Gesundheit. Wir hoffen weiterhin auf eure Unterstützung bauen zu dürfen.