Dienstag, 1 Juli 2025
Notruf : 122

70. Geburtstag unseres Feuerwehrkurats

Am 22.03.2025 fand anlässlich des 70. Geburtstags von Hr. Pfarrer und Feuerwehrkurat Josef Piwowarski eine Messe mit anschließender Agape statt. Die 3 Feuerwehren der Marktgemeinde Karlstetten waren dazu geladen, stellten sich mit einem kleinen Geschenk ein und gratulierten ihrem Feuerwehrkuraten sehr herzlich.

Waldbrandverordnung 2025

ACHTUNG seit 07.03.2025 ist im gesamten Verwaltungsbezirk St. Pölten die aktuelle Waldbrandverordnung in Kraft.

Das Rauchen, Hantieren mit offenem Feuer, die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen, jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer ist verboten.

Eine Übertretung dieser Verordnung wird mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,00 geahndet.

Abschnittsfeuerwehrtag 2025

Der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten West fand heuer, am 14.März in Hafnerbach statt.

Nach den Berichten vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten, BR Karl Lechner fanden Ehrungen und Auszeichnungen statt.

EBI Herbert Moser wurde für seine 60 Jahre verdienstvolle Feuerwehrtätigkeit ausgezeichnet.

Der FF Weyersdorf und damit allen Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr, wurde mit einer Ehrenurkunde der Landeshauptfrau für den Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im September 2024 besonderer Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Basisübung 07.03.2025

Heute führte uns die Basisübung in den Wald um aus fließenden Gewässern eine Saug- und Löschleitung zu errichten.

Übungsannahme war ein Entstehungsbrand neben einem Forstweg.

Nach einer kurzen Wiederholung der wichtigsten Punkte zum Aufbau einer Saugleitung aus fließenden bzw. stehenden Gewässern wurde zur Tat geschritten.

Basisübung 30.01.2025

Zum Start in das Übungsjahr waren wir überwältigt von der zahlreichen Teilnehmerzahl.

Aus diesem Grund wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt. Zum Einen wurde der Leistungstest für unsere Atemschutzgeräteträger durchgeführt. Mit den anderen Teammitgliedern wurde die Löschgruppe theoretisch und praktisch abgearbeitet.