Dienstag, 29 April 2025
Notruf : 122

Waldbrand bei silberner Birne 25.-26.03.2023

Wir wurden am 25.03.2023 zu einem Waldbrand mit mittlerer Ausdehnung gerufen. Alarmiert wurde gem. Alarmstufe B2 zwischen Weyersdorf und Gansbach.

Trotz der weithin sichtbaren Rauchwolke war es nicht einfach eine Zufahrt zum Brandherd zu finden. Am Einsatzort angekommen stellte sich rasch heraus, dass die alarmierten Kräfte für die Brandbekämpfung nicht ausreichen werden. Zusätzlich wirkte der starke Wind und Trockenheit brandbeschleunigend. Innerhalb kurzer Zeit standen ca. 7 Hektar des Dunkelsteiner Waldes in Flammen.

Abschnittsfeuerwehrtag 17.03.2023

Am 17.03.2023 fand der 12. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten-West statt im Brauhof Dunkelstein in Schaubing statt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando um BR Karl Lechner und ABI Roland Schaberger nutzten die Gelegenheit, um neben der Präsentation der Berichte und Statistiken des vergangenen Jahres, Kameradinnen und Kameraden für langjährige Tätigkeiten und Verdienste zu ehren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Lechner und dem Bürgermeister der Marktgemeinde Karlstetten Ing. Thomas Kraushofer.

Sturmschaden auf der L162 09.03.2023

Am 09.03.2023 wurden wir um 14:28 Uhr zu umgestürzten Bäumen auf die L162 zwischen Weyersdorf und Gansbach gerufen.

Unsere Arbeit bestand darin den Verkehrsweg freizumachen und die Fahrbahn von Ästen und Sägespänen zu säubern.

Nach ca. 1 Stunde konnten wir wieder ins FF-Haus einrücken.

Erste Hilfe Kurs

Von 25. bis 26. Februar fand im Feuerwehrhaus Obergrafendorf ein 16-stündiger Erste Hilfe Kurs statt. Fünf Mitglieder der Feuerwehrjugend unseres Unterabschnittes nahmen daran teil und sind somit bestens ausgebildet um bei etwaigen Notsituationen als Ersthelfers zu agieren. Da diese Feuerwehrjugendmitglieder im Laufe des Jahres in den Aktivstand überstellt werden sollen, ist dies bereits eine gute Vorbereitung. Wir gratulieren zum positiven Abschluss des Kurses!

Herzlichen Dank dem AFKDO St. Pölten-West für die Organisation und vor allem beim Roten Kreuz für die Durchführung dieser wichtigen Ausbildung!