
49. NÖ Feuerwehrjugend-Landeslager Winklarn 06.-09.07.2023
Dieses Jahr fand endlich wieder das jährliche Landeslager der Feuerwehrjugend statt.
Von 06.-09.07.2023 trafen sich 5908 Teilnehmer der Feuerwehrjugend in Winklarn im Bezirk Amstetten.
Dieses Jahr fand endlich wieder das jährliche Landeslager der Feuerwehrjugend statt.
Von 06.-09.07.2023 trafen sich 5908 Teilnehmer der Feuerwehrjugend in Winklarn im Bezirk Amstetten.
Wir wurden gegen 12:55 Uhr mittels Sirene und SMS-Alarmierung zu einem mittelgroßen Flurbrand nach Karlstetten gerufen.
Eines unserer Jugendfeuerwehrmitglieder bemerkte den Brand einer Gartenhütte und informierte umgehend die noch am Festgelände anwesende Mannschaft, welche in kürzester Zeit zum Brandherd ausrückte.
Als erste Maßnahme wurde das Übergreifen des Brandes auf den Baumbestand verhindert und anschließend der Brand mit einem C-Rohr direkt bekämpft.
Nach dem die Gefahr der Brandausbreitung gebannt war konnten die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Hausenbach, Neidling, Gansback-Kicking und Häusling wieder einrücken.
Abschließend wurden Glutnester mittels Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte:
FF Weyersdorf
FF Karlstetten
Am Jugendlager in Winklarn wurden unsere
Jugendlichen mit neuen Jugend-Gruppenshirts überrascht. Die T-Shirts wurden von Fritscher Günter designt und von den Firmen Fritscher Handelsagentur und Protauri GmbH aus Weyersdorf gesponsert.
Zusätzlich gab es für jedes Kind einen eigenen Trinkbecher im selben Design gesponsert von Fritscher Handelsagentur und der Raika.
Vielen Dank an unsere Sponsoren
Auf Grund der aktuellen Temperaturen und der vorherrschenden Trockenheit, hat das Land NÖ die Waldbrandverordnung per 14.07.2023 in Kraft gesetzt.
Am vergangenen Wochenende fand in Karlstetten der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Pölten statt. Auch die Jugendgruppe des Unterabschnitts 3 bestehend aus Jugendlichen der Feuerwehren Karlstetten, Weyersdorf, Neidling und Hausenbach nahmen am Bewerb teil. Die Kinder waren sehr motiviert und haben gute Leistungen erbracht zu denen wir herzlich gratulieren wollen.
Ganz besonders freuen wir uns über den 1. Platz um das Bewerbsabzeichen in Silber für Jannik Rubisoier und den 4. Platz um das Bewerbsabzeichen in Bronze für Gregor Moser.
Nochmals herzliche Gratulation und übt weiter so fleißig!