Am 27. April konnte HBI Michael Moser zahlreiche Gäste und Bewerbsgruppen zu
unserem traditionellen Maibaumsetzten und dem 2. Flutlicht-Kuppel-Cup in Weyersdorf begrüßen.
Das milde Frühlingswetter bot einen perfekten Rahmen für unsere Veranstaltung und sorgte gemeinsam mit dem Bewerter-Team um BR Johann Speiser für faire Bedingungen.
Nach den beiden Grunddurchgängen konnten sich die besten 8 Kuppel-Gruppen für das Viertelfinale qualifizieren.
Im direkten KO-Duell entwickelte sich teilweise ein wahrer Thriller um hundertstel Sekunden, so musste sich Häusling gegen Gerolding-1 um 0,01 sec. geschlagen geben.
Im Finale konnte sich die Kuppelgruppe der FF-Schweinern gegen Weyersdorf-1 durchsetzen.
Mechters-1 sicherte sich gegen Gerolding-1 den 3. Platz.
Mag. Anton Fischer (BGM), BR Johann Speiser und HBI Michael Moser dankten allen Gruppen für deren faire und disziplinierte Teilnahme und gratulierten zu den hervorragenden Leistungen.
Die FF-Weyersdorf bedankt sich weiters bei Fa. Transporte Speiser (3121 Heitzing) für die Unterstützung beim Setzen des Maibaumes, sowie allen Wirtschaftstreibenden für deren großzügige Tombolaspenden.
Am 28.03.2018 folgten wir sehr gerne der Einladung der FF-Häusling zu einer gemeinsamen Übung.
Der Abruf zur Übung erfolgte mit der Meldung Flurbrand zwischen Lottersberg und Häusling.
Am Übungsort eingetroffen mussten aber der Einsatzleiter (BI Schindele FF-Häusling) und unser Gruppenkommandant OLM Freisleben
feststellen dass es sich um einen Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW handelte, wobei ein Fahrzeug in Brand geriet und im 2. Fahrzeug eine Person
eingeklemmt wurde.
Die FF-Häusling übernahm die Menschenrettung mittels hydraulischem Rettungssatz während unsere Mitglieder tw. unter schwerem Atemschutz den Fahrzeugbrand erfolgreich bekämpften.
Wir bedanken uns bei der FF-Häusling für die Einladung und die sehr einsatznahe gestaltete Übung.
Bei der FF-Weyersdorf konnte Ende April ein besonderes Jubiläum zelebriert werden,
Vater und Sohn feierten gemeinsam deren runde Dienstjubiläen.
HFM Thomas Moser ist seit 25 Jahren engagiertes Mitglied der FF-Weyersdorf.
Trotz zahlreicher beruflicher und anderer Verpflichtungen findet er regelmäßig den Weg ins Feuerwehrhaus,
durch seine ruhige und umsichtige Arbeitsweise konnte er schon mehrfach einen wertvollen Beitrag zum Erreichen des Einsatzerfolges oder des Übungsziels leisten.
Sein Vater EV Josef Moser kann mittlerweile auf 50 verdienstvolle Jahre im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr zurückblicken. Selbst nach 25 Jahren vorbildlichster Pflichterfüllung als Leiter des Verwaltungsdienstes (1991-2016)
hat er noch immer nicht genug und steht dem KDO der FF-Weyersdorf als Fahrmeister, sowie mit Rat und Tat zur Seite.
Wir dürfen uns an dieser Stelle bei beiden Kameraden für deren geleistete langjährige verdienstvolle Tätigkeit herzlich bedanken und wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin so viel Energie und Alles Gute.