Unter dem Motto: „Der frühe Feuerwehrmann ergattert die Abzeichen“ machte sich unsere Bewerbsgruppe am 30.06. früh morgens auf den Weg nach Gastern im nördlichen Waldviertel um beim Diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb anzutreten.
Das Training der letzten Wochen und die weite Anreise machte sich aber für Michael Schwarzl, Jasmin Langner und Daniela Moser mit dem Erreichen des Leistungsabzeichens in Bronze bezahlt.
Wir gratulieren herzlich zu den erbrachten Leistungen.
Am 27. April konnte HBI Michael Moser zahlreiche Gäste und Bewerbsgruppen zu
unserem traditionellen Maibaumsetzten und dem 2. Flutlicht-Kuppel-Cup in Weyersdorf begrüßen.
Das milde Frühlingswetter bot einen perfekten Rahmen für unsere Veranstaltung und sorgte gemeinsam mit dem Bewerter-Team um BR Johann Speiser für faire Bedingungen.
Nach den beiden Grunddurchgängen konnten sich die besten 8 Kuppel-Gruppen für das Viertelfinale qualifizieren.
Im direkten KO-Duell entwickelte sich teilweise ein wahrer Thriller um hundertstel Sekunden, so musste sich Häusling gegen Gerolding-1 um 0,01 sec. geschlagen geben.
Im Finale konnte sich die Kuppelgruppe der FF-Schweinern gegen Weyersdorf-1 durchsetzen.
Mechters-1 sicherte sich gegen Gerolding-1 den 3. Platz.
Mag. Anton Fischer (BGM), BR Johann Speiser und HBI Michael Moser dankten allen Gruppen für deren faire und disziplinierte Teilnahme und gratulierten zu den hervorragenden Leistungen.
Die FF-Weyersdorf bedankt sich weiters bei Fa. Transporte Speiser (3121 Heitzing) für die Unterstützung beim Setzen des Maibaumes, sowie allen Wirtschaftstreibenden für deren großzügige Tombolaspenden.
Trotz des eher herbstlichen Wetters konnten wir wieder zahlreiche Gäste aus fern und nah zu unserem traditionellen Sonnwendfeuer begrüßen. Positiver Effekt des schlechten Wetters war die heuer sehr geringe Wald- und Flurbrandgefahr wodurch unsere kleinen Besucher das Sonnwendfeuer per Fackelzug entzünden konnten.
Nach dem grandiosen Musik-Feuerwerk ließen unsere Gäste den Abend bei ausgesuchten Weinen oder den heißen Beats in unserer Sommernachtsbar ausklingen.
Beim Frühshoppen am Sonntag gab der Musikverein Karlstetten Modernes sowie Traditionelles zum Besten, und brachte so unser „Full-House“ in Stimmung.
Wir dürfen uns an dieser Stelle nochmals bei allen Gewerbetreibenden der Region für deren großzügige Transparentspenden bedanken!
Großer Dank gilt auch unseren zahlreichen Helferinnen und Helfern welche dieses tolle Fest erst möglich gemacht haben!“
Am Abend des 30. Mai durften wir die Gelegenheit nutzen um einen verdienten Feuerwehrkameraden sowie einem unserer großzügigsten Unterstützenden-Mitglieder zum 70er zu gratulieren und ihnen würdige Geschenke zu überreichen.
Unser Ehrenkommandant EBI Herbert Moser ist nun schon seit 1965 eine unermüdliche Unterstützung der FF-Weyersdorf und ein richtungsweisender Kamerad, welcher unsere Wehr in den letzten 50 Jahre in seiner Art und Weise geprägt hat. Seitdem er nach 20-jähriger Tätigkeit im Kommando sein Amt als Kommandant zurücklegte, ist er immer noch aktiv im Feuerwehralltag tätig. Ohne seine Unterstützung im täglichen Feuerwehrwesen wäre die Funktion unserer Feuerwehr in dieser Qualität nicht bzw. sehr schwer zu bewältigen. EBI Herbert Moser ist daher nicht umsonst verdienter Träger einiger Verdienst– u. Ehrenzeichen.
Ernst Geitzenauer ist seit Gründung seiner Elektroinstallationsfirma, vor rund 35 Jahren, ein unterstützendes Mitglied unserer Wehr. Darüber hinaus tritt die Fa. Geitzenauer bei diversen Veranstaltungen als Hauptsponsor auf und ist auch immer als verlässlicher Partner bei elektrotechnischen Problemen zur Stelle.
Wir wollen beiden nochmals für die Unterstützung danken und wünschen Alles Gute zum 70er!
Bei der FF-Weyersdorf konnte Ende April ein besonderes Jubiläum zelebriert werden,
Vater und Sohn feierten gemeinsam deren runde Dienstjubiläen.
HFM Thomas Moser ist seit 25 Jahren engagiertes Mitglied der FF-Weyersdorf.
Trotz zahlreicher beruflicher und anderer Verpflichtungen findet er regelmäßig den Weg ins Feuerwehrhaus,
durch seine ruhige und umsichtige Arbeitsweise konnte er schon mehrfach einen wertvollen Beitrag zum Erreichen des Einsatzerfolges oder des Übungsziels leisten.
Sein Vater EV Josef Moser kann mittlerweile auf 50 verdienstvolle Jahre im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr zurückblicken. Selbst nach 25 Jahren vorbildlichster Pflichterfüllung als Leiter des Verwaltungsdienstes (1991-2016)
hat er noch immer nicht genug und steht dem KDO der FF-Weyersdorf als Fahrmeister, sowie mit Rat und Tat zur Seite.
Wir dürfen uns an dieser Stelle bei beiden Kameraden für deren geleistete langjährige verdienstvolle Tätigkeit herzlich bedanken und wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin so viel Energie und Alles Gute.