Das Lied vom guten Kameraden beginnt mit den Worten: „ich hatt einen Kameraden einen bessren findst du nicht…“
Dies ist sicherlich auch auf LM Rudolf Öllerer zutreffend , denn er hat sich jahrzehntelang aktiv im Freiwilligen Feuerwehrwesen engagiert.
Solange es Ihm gesundheitlich möglich war, war er ein stets verlässliches Mitglied für den das kameradschaftliche Miteinander und die Hilfe am Nächsten einen hohen Stellenwert hatte.
Wie bereits im Vorjahr wurde auch dieses Jahr wieder im Unterabschnitt 3 ein Fireaction organisiert, welcher dieses Jahr im FF-Haus Neidling stattfand. Interessierte Kinder und Erwachsene konnten bei verschiedenen Stationen die Aufgaben und Geräte der Feuerwehr kennenlernen.
Die Feuerwehren Neidling, Hausenbach, Karlstetten und Weyersdorf bauten dafür folgende Stationen auf:
Unsere LDV, Daniela Moser, feierte am Wochenende einen runden Geburtstag mit Verweandten, Freunden und einer Abordnung unserer Wehr.
Wir stellten uns mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei der Jubilaren ein. KdStv. OBI Patrick Freisleben bedankte sich für Ihr bisheriges Engagement und Tätigkeit in mehreren Bereichen des Feuerehrwesens und wünschte sich und uns, zumindest für die nächsten 25 Jahre Ihre weitere tatkräftige Mitarbeit in der FF Weyersdorf.
Auch das Betreuerteam der Feuerwehrjugend aus dem Unterabschnitt 4 gesellte sich zu den Gratulanten mit einem durchaus „heissen“ Geschenk.
Liebe Daniela, auf diesem Weg nochmals alles Gute zu Deinem runden Geburtstag und komme immer gesund von Deinen Einsätzen zurück.
Früh übt sich wer ein Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau wird!
Dieses Wochenende haben unsere Feuerwehrjugendmitglieder in einem „Einsatz“-Marathon bei diversen nachgestellten Einsatzszenarien beweisen dürfen was sie bereits gelernt haben.
1 Woche nach den Aktivmannschaften war es gestern auch für unsere Feuerwehrjugend soweit. Der Landesbewerb in Tulln fand statt und somit wurde auch bei der Feuerwehrjugend um die Leistungsabzeichen „gekämpft“.
Die Gruppe der über 12 jährigen absolvierte den Bewerb in Bronze mit einer sehr respektablen Zeit und erreichte damit ohne Probleme das Abzeichen.
JFM Jannik Rubisoier erbrachte im Einzelbewerb der unter 12 jährigen ebenfalls eine sehr gute Leistung und darf sich über das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen freuen.
Folgende Mitglieder waren bei den über 12 Jährigen dabei
FF Karlstetten:
Jonas Atzinger
Leonie Atzinger
Berhard Feichtinger
Jakob Katzensteiner
FF Weyersdorf:
Clara Beisteiner
Sara Schmalek
Viktoria Schrenk
FF Neidling:
Leonidas Kunze
Nach Rückkehr aus Tulln wurden vom Kommandanten und Jugendbetreuer Daniel Rubisoier die Abzeichen verliehen und im Anschluss konnten sich die Jungendfeuerwehrmitglieder noch mit einer Jause stärken.