Freitag, 24 Oktober 2025
Notruf : 122

Feuerwehrstorch ist gelandet

Unser Feuerwehrstorch hat diesmal seinen Einsatz bei unsern Mitgliedern Kathi und David. Wir gratulieren Herzlich zur Geburt des neuen Erdenbürgers...
Read More
Feuerwehrstorch ist gelandet

Atemschutz-Übung 13.09.2025

Übungsannahme war bei unserer internen Atemschutz-Übung, dass in einem Nebengebäude im Ortszentrum ein Brand ausgebrochen war. Bei der Erkundung stellte...
Read More
Atemschutz-Übung 13.09.2025

Hochzeit Inge und Philipp

Unser Mitglied Inge und Ihr Philipp gaben sich das Ja-Wort und feierten dies im Rahmen ihrer Familie und mit einer...
Read More
Hochzeit Inge und Philipp

Verdientes FF-Mitglied feiert 85. Geburtstag

Ein verdientes Mitglied unserer Freiwilligen Feuerwehr feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag.  Karl Eder machte sich besonders Verdient beim Neubau unseres...
Read More
Verdientes FF-Mitglied feiert 85. Geburtstag

Hochzeit Kerstin und Michael

Unser beiden Mitglieder Kerstin und Michael gaben sich das Ja-Wort und feierten dies im Rahmen ihrer Familie und mit einer...
Read More
Hochzeit Kerstin und Michael

Nachruf EKdt EBI Herbert Moser

„ich hatt einen Kameraden einen bessren findst du nicht…“ Mit diesem Text beginnt das Lied vom guten Kameraden und diese...
Read More
Nachruf EKdt EBI Herbert Moser

Basisübung Forstdienst 06.08.2025

Unsere heutige Übung verband gleich 3 Ausbildungseinheiten. Umgang mit der Seilwinde am KLF, Umgang mit der Motorkettensäge und allgemeine Verhaltensweisen...
Read More
Basisübung Forstdienst 06.08.2025

Feuerwehrstorch ist gelandet

Unser Feuerwehrstorch hat diesmal seinen Einsatz bei Marlene und Bogi. Wir gratulieren Herzlich zur Geburt des neuen Erdenbürgers und wünschen...
Read More
Feuerwehrstorch ist gelandet

51. Landestreffen der Feuerwehrjugend 03.-06.07.2025

Von 3.-6.7.2025 fand das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg  statt. Mehr als 6800 Jugendliche und Betreuer haben an...
Read More
51. Landestreffen der Feuerwehrjugend 03.-06.07.2025

8. Fire Action Day 26.07.2025

Zum bereits 8. Mal veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnitt 3 (Weyersdorf, Karlstetten, Hausenbach, Neidling) einen Fire Action Day um...
Read More
8. Fire Action Day 26.07.2025

87. Mitgliederversammlung 08.01.2022

Die 87. Mitgliederversammlung konnte unter den strengen Regeln zum Thema Corona wieder im GH Lind abgehalten werden.

Als Ehrengäste wurden unter anderem BGM Ing. Thomas Kraushofer und AFKDT BR Karl Lechner begrüßt.

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung der Tagesordnung wurde unseren verstorbenen unterstützenden Mitgliedern gedacht.

Basisübung 03.02.2022

Die heutige Branddienstübung verbindet folgende Schwerpunkte:

Schlauchmanagement

Personensuche

Rauchvorhang

Atemschutzüberwachung

ATS-Leistungstest 13.01.2022

Jährlich wiederkehrend wurden unsere Atemschutzgeräteträger auf deren Fitness überprüft.

Dieses Mal mittels Finnentest.

Dieser Test besteht aus 5 Stationen:

  • Gehen mit und ohne Kanister, 100m mit 2 je 16,6kg schweren und 100m ohne Kanister
  • Stiegen steigen, 90 Stufen hinauf und 90 Stufen hinunter
  • Bewegen eines liegenden LKW-Reifens mittels Vorschlaghammer
  • Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen
  • C-Druckschlauch einfach rollen

Für jede dieser Stationen ist ein Zeitlimit einzuhalten

Abhängig vom Lebensalter der ATS-Geräteträger sind auch medizinische Untersuchungen durch den Hausarzt vorgesehen.

Alle unserer getesteten ATS-Geräteträger haben den Leistungstest bestanden.

Karlopolis auf abwegen 30.11.2021

Am 30.11. kam der Gemeindebus Karlopolis aufgrund von starken Schneeverwehungen von der Fahrbahn ab und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien.

Nach telefonischer Alarmierung der erforderlichen Mannschaft wurde unser KLF in Stellung gebracht und „Carlo“ rasch mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit.

Da keine Beschädigungen am Fahrzeug festzustellen waren, konnte der Fahrer seine Tour fortsetzen und wir wieder einrücken.