Sonntag, 11 Juni 2023
Notruf : 122

Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Karlstetten 03.06.2023

Am vergangenen Wochenende fand in Karlstetten der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Pölten statt. Auch die Jugendgruppe des Unterabschnitts 3 bestehend...
Read More
Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Karlstetten 03.06.2023

Sonnwendfest 24.-25.06.2023

Read More
Sonnwendfest 24.-25.06.2023

Geburtstage 05.2023

Unser Sachbearbeiter für den Nachrichtendienst uns sehr engagiertes Mitglied, SB David Kollerus, feierte heuer seinen 30. Geburtstag. Einige unserer KammeradInnen...
Read More
Geburtstage 05.2023

Challenger Triathlon St. Pölten 21.05.2023

Beim diesjährigen Triathlon Challenge St. Pölten führte die Radrennstrecke wieder durch unsere Ortschaft Weyersdorf. Zur Unterstützung bei der Streckensicherung wurden...
Read More
Challenger Triathlon St. Pölten 21.05.2023

Fahrzeugbergung auf der L162

Wir wurden heute um ca. 08:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L162 zwischen Weyersdorf und Heitzing gerufen. (mehr …)
Read More
Fahrzeugbergung auf der L162

48h Wochenende 14.-16.04.2023

Am Wochenende vom 14.-16.04.2023 durften unsere Jugendmitglieder wieder 3 Tage lang das Feuerwehrleben am eigenen Leib erleben. Die Kids kochten...
Read More
48h Wochenende 14.-16.04.2023

Verkehrsunfall zwischen Weyersdorf und Gansbach L162 14.04.2023

Wir wurden heute am Morgen zu einem Verkehrsunfall zwischen Weyersdorf und Gansbach auf der L162 gerufen. Als wir bei der...
Read More
Verkehrsunfall zwischen Weyersdorf und Gansbach L162 14.04.2023

Waldbrand bei silberner Birne 25.-26.03.2023

Wir wurden am 25.03.2023 zu einem Waldbrand mit mittlerer Ausdehnung gerufen. Alarmiert wurde gem. Alarmstufe B2 zwischen Weyersdorf und Gansbach....
Read More
Waldbrand bei silberner Birne 25.-26.03.2023

Abschnittsfeuerwehrtag 17.03.2023

Am 17.03.2023 fand der 12. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten-West statt im Brauhof Dunkelstein in Schaubing statt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando um...
Read More
Abschnittsfeuerwehrtag 17.03.2023

3 Einsätze an einem Tag 11.03.2023

In der Nacht gegen 02:40 Uhr wurden wir zu einem Sturmschaden, "Baum auf Straße" auf die L162 zwischen Weyersdorf und...
Read More
3 Einsätze an einem Tag 11.03.2023

Orientierungsbewerb FF-Jugend 01.10.2022

Am Samstag, den 1. Oktober fand der Orientierungsbewerb in Traismauer statt. Unsere Jugend war mit acht Jugendfeuerwehr-Mitgliedern und zwei Betreuern vertreten. Auf der Wanderstrecke waren einige Station zu bewältigen, wie z.B. Rettungsring werfen, Erste-Hilfe, Absichern und ein Schätzspiel. Zusätzlich wurde im Zuge des Orientierungsbewerbs auch das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und Land“ abgenommen. Alle Jugendmitglieder waren erfolgreich und haben die Abzeichen erhalten. Wir gratulieren ihnen dazu recht herzlich.

Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und Land“ (ab 12 Jahre):

·         Feichtinger Bernhard (FF Karlstetten)

·         Trischler Simon (FF Karlstetten)

·         Atzinger Leonie (FF Karlstetten)

·         Atzinger Jonas (FF Karlstetten)

·         Katzensteiner Jakob (FF Karlstetten)

·         Fischer Jakob (FF Karlstetten)

·         Schrenk Viktoria (FF Weyersdorf)

·         Kunze Leonidas (FF Neidling)

Nachruf LM Rudolf Öllerer

Das Lied vom guten Kameraden beginnt mit den Worten:
„ich hatt einen Kameraden einen bessren findst du nicht…“

Dies ist sicherlich auch auf LM Rudolf Öllerer zutreffend , denn er hat sich jahrzehntelang aktiv im Freiwilligen Feuerwehrwesen engagiert.

Solange es Ihm gesundheitlich möglich war, war er ein stets verlässliches Mitglied für den das kameradschaftliche Miteinander und die Hilfe am Nächsten einen hohen Stellenwert hatte.

Das war der Fire Action Day 29.07.2022

Wie bereits im Vorjahr wurde auch dieses Jahr wieder im Unterabschnitt 3 ein Fireaction organisiert, welcher dieses Jahr im FF-Haus Neidling stattfand. Interessierte Kinder und Erwachsene konnten bei verschiedenen Stationen die Aufgaben und Geräte der Feuerwehr kennenlernen.

Die Feuerwehren Neidling, Hausenbach, Karlstetten und Weyersdorf bauten dafür folgende Stationen auf:

Feuerwehrjugend Abschnittslager in Weinburg 09.-11.09.2022

Am vergangenen Wochenende fand in der Kletterhalle in Weinburg das Abschnittsfeuerwehrjugendlager statt. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnnte unsere Jungendgruppe daran teilnehmen.
Nach dem Eintreffen wurde am ersten Tag das Lager mittels „Fahnen hissen“ eröffnet. Am Folgetag fanden dann eine Reihe von Spiel- und Ausbildungsstationen statt. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt heuer beim Wasserdienst. So wurde für das Abzeichen „Sicher zu Wasser und zu Land“ geübt.

48h Wochenende der FJ

Früh übt sich wer ein Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau wird!

Dieses Wochenende haben unsere Feuerwehrjugendmitglieder in einem „Einsatz“-Marathon bei diversen nachgestellten Einsatzszenarien beweisen dürfen was sie bereits gelernt haben.