Montag, 1 September 2025
Notruf : 122

Hochzeit Kerstin und Michael

Unser beiden Mitglieder Kerstin und Michael gaben sich das Ja-Wort und feierten dies im Rahmen ihrer Familie und mit einer...
Read More
Hochzeit Kerstin und Michael

Nachruf EKdt EBI Herbert Moser

„ich hatt einen Kameraden einen bessren findst du nicht…“ Mit diesem Text beginnt das Lied vom guten Kameraden und diese...
Read More
Nachruf EKdt EBI Herbert Moser

Basisübung Forstdienst 06.08.2025

Unsere heutige Übung verband gleich 3 Ausbildungseinheiten. Umgang mit der Seilwinde am KLF, Umgang mit der Motorkettensäge und allgemeine Verhaltensweisen...
Read More
Basisübung Forstdienst 06.08.2025

Feuerwehrstorch ist gelandet

Unser Feuerwehrstorch hat diesmal seinen Einsatz bei Marlene und Bogi. Wir gratulieren Herzlich zur Geburt des neuen Erdenbürgers und wünschen...
Read More
Feuerwehrstorch ist gelandet

51. Landestreffen der Feuerwehrjugend 03.-06.07.2025

Von 3.-6.7.2025 fand das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg  statt. Mehr als 6800 Jugendliche und Betreuer haben an...
Read More
51. Landestreffen der Feuerwehrjugend 03.-06.07.2025

8. Fire Action Day 26.07.2025

Zum bereits 8. Mal veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnitt 3 (Weyersdorf, Karlstetten, Hausenbach, Neidling) einen Fire Action Day um...
Read More
8. Fire Action Day 26.07.2025

8. Fire Action Day 26.07.2025

Read More
8. Fire Action Day 26.07.2025

Sonnwendfest 21./22.06.2025

Bei unserem traditionellen Sonnwendfests durften wir am Samstagabend zahlreiche Gäste bei sommerlichem Wetter begrüßen und mit Kulinarik verwöhnen. Die ausgezeichnete...
Read More
Sonnwendfest 21./22.06.2025

Erste Hilfe Schulung am 05.06.2025

Unsere Basisübung im Juni behandelte das Thema Erste Hilfe. Regelmäßige Auffrischungen des Wissens können für unsere Arbeit in der Feuerwehr,...
Read More
Erste Hilfe Schulung am 05.06.2025

Bittprozession am 26.05.2025

Getreu dem Motto „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ nahmen wir, wie bereits in den letzten Jahren, an der...
Read More
Bittprozession am 26.05.2025

Übung in Häusling 18.10.2024

Wir wurden zur gemeinsamen Übung mit unserer Nachbarwehr Häusling eingeladen.

Übungsannahme war ein Brand eines Landwirtschaftlichen Fahrzeuges mitten im Wald, dabei wurde eine Person unter dem Traktoranhänger eingeklemmt.
Vom Einsatzleiter bekamen wir die Aufgabe den Traktorbrand und den sich daraus entwickelten Waldbrand einzudämmen um gemeinsam mit der FF-Mauer und der FF Gerolding die Eingeklemmte Person mittels Hebekissen zu retten.
zeitgleich zu diesem Einsatz wurde ein Verkehrsunfall mit 2 PKW simuliert welcher durch die FF-Häusling und Gansbach-Kicking abgearbeitet wurde.

Zivilschutz-Probealarm mit AT-Alert am 05.10.2024

Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden mehr als 8.000 Sirenen ausgelöst. Erstmals wird auch AT-Alert, das neue Bevölkerungswarnsystem, ausgelöst, das wichtige Informationen per SMS direkt auf Mobiltelefone sendet.

Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Abschluss Truppmann 18.-20.10.2024

An diesem Wochenende fand das jährliche „Abschluss Truppmann Modul“ des Abschnittsfeuerwehrkommando’s St.Pölten West, diesmal in Neidling, statt.
Dieses Modul – von Freitag bis Sonntag – bildet den Abschluss der Grundausbildung im Feuerwehrdienst. Nach mehreren Abenden Vorbereitung innerhalb der Feuerwehr, neben dem normalen Übungsbetrieb, werden die jungen bzw. neuen Mitglieder auf den Einsatzdienst vorbereitet.

 Wir gratulieren folgenden Mitgliedern

  • Sara Schmalek

zum positiven Abschluss der Basisausbildung und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß im Feuerwehrdienst!