Montag, 12 Mai 2025
Notruf : 122

UA-Übung in Rosenthal 25.04.2025

Am 25.04.2025 fand unsere UA-Übung in Rosenthal statt. Die Übungsannahme war ein Unfall in einer Schottergrube zwischen einem Radlader und...
Read More
UA-Übung in Rosenthal 25.04.2025

UA-Übung in Obritzberg 22.03.2025

Wir waren zu einer gemeinsamen UA Übung mit und bei unserer Nachbarfeuerwehr Obritzberg eingeladen. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand in einem...
Read More
UA-Übung in Obritzberg 22.03.2025

70. Geburtstag unseres Feuerwehrkurats

Am 22.03.2025 fand anlässlich des 70. Geburtstags von Hr. Pfarrer und Feuerwehrkurat Josef Piwowarski eine Messe mit anschließender Agape statt....
Read More
70. Geburtstag unseres Feuerwehrkurats

Abschnittsfeuerwehrtag 2025

Der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten West fand heuer, am 14.März in Hafnerbach statt. Nach den Berichten vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten, BR...
Read More
Abschnittsfeuerwehrtag 2025

Waldbrandverordnung 2025

ACHTUNG seit 07.03.2025 ist im gesamten Verwaltungsbezirk St. Pölten die aktuelle Waldbrandverordnung in Kraft. Das Rauchen, Hantieren mit offenem Feuer,...
Read More
Waldbrandverordnung 2025

Basisübung 07.03.2025

Heute führte uns die Basisübung in den Wald um aus fließenden Gewässern eine Saug- und Löschleitung zu errichten. Übungsannahme war...
Read More
Basisübung 07.03.2025

Menschenrettung nach Verkehrsunfall 24.02.2025

In den Mittagsstunden wurden wir zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen, welche leider tragisch endete. Ein mit Holz beladener...
Read More
Menschenrettung nach Verkehrsunfall 24.02.2025

Basisübung 30.01.2025

Zum Start in das Übungsjahr waren wir überwältigt von der zahlreichen Teilnehmerzahl. Aus diesem Grund wurden wir in 2 Gruppen...
Read More
Basisübung 30.01.2025

90. Mitgliederversammlung 11.01.2025

Kommandant OBI Andreas Moser begrüßt die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der FF Weyersdorf sowie die Ehrengäste, BGM Ing. Thomas Kraushofer,...
Read More
90. Mitgliederversammlung 11.01.2025

Basisübung 31.10.2024

In unserer monatlichen Basisübung wurde die Handhabung unserer, am KLF verbauten, Seilwinde sowie unserer Abschleppachse theoretisch und danach auch praktisch...
Read More
Basisübung 31.10.2024

Geburtstag Vize-Bürgermeister

Am Freitag 28.07.2019 war es uns eine besondere Freude unserem Vize-Bürgermeister Thomas Kraushofer
die besten Glückwünsche seitens der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Karlstetten, zu seinem runden Geburtstag zu überbringen.

Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit zwischen Gemeindevertretung und Freiwilliger Feuerwehr.

150 Jahre FF-Neidling, Angelobung und 2. Platz beim Nassbewerb

Am Sonntag dem 05.05.2019 feierte die FF-Neidling ihr 150 jähriges Bestehen, sowie die Feuerwehren des Unterabschnittes 3
die heurige Florianifeier. Die Festmesse zu Ehren des Hl. Florian wurde von FW-Kurat Mag. Piwowarski zelebriert.
Im Anschluss folgte ein Festakt bei Welchem zahlreiche Vertreter der Politik, anderer Blaulichtorganisationen und hochrangige Feuerwehrfunktionäre der FF-Neidling zu ihrer 150-jährigen Erfolgsgeschichte gratulierten.
Ein Highlight des Festaktes war die feierliche Angelobung von neuen Feuerwehrmitgliedern.
Aus unserer Feuerwehr wurden FM Jasmin Langner und FM Daniela Moser angelobt.

Ein Nassbewerb am Nachmittag rundete das Programm dieses Festtages ab.
Unsere Wettkampfgruppe konnte dabei den 2. Platz erringen, wobei der Sieg an die Kameraden der FF-Karlstetten ging.

Unser Verwalter wird 50. Jahre

Zu einem runden Geburtstag durften am 19.5.2019 die geladenen Mitglieder der FF Weyersdorf ausrücken. Der Jubilar war unser geschätzter Verwalter Franz Diendorfer, welcher seinen 50. Geburtstag feierte.

KHD-Übung

Am 12. April 2019 fand in Weyersdorf eine Katastrophenhilfsdienst (KHD) Übung mit 8 Feuerwehren und 59 Feuerwehrmitgliedern des 2. KHD-Zuges und der Feuerwehr Weyersdorf statt.