Sonntag, 27 April 2025
Notruf : 122

UA-Übung in Rosenthal 25.04.2025

Am 25.04.2025 fand unsere UA-Übung in Rosenthal statt. Die Übungsannahme war ein Unfall in einer Schottergrube zwischen einem Radlader und...
Read More
UA-Übung in Rosenthal 25.04.2025

UA-Übung in Obritzberg 22.03.2025

Wir waren zu einer gemeinsamen UA Übung mit und bei unserer Nachbarfeuerwehr Obritzberg eingeladen. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand in einem...
Read More
UA-Übung in Obritzberg 22.03.2025

70. Geburtstag unseres Feuerwehrkurats

Am 22.03.2025 fand anlässlich des 70. Geburtstags von Hr. Pfarrer und Feuerwehrkurat Josef Piwowarski eine Messe mit anschließender Agape statt....
Read More
70. Geburtstag unseres Feuerwehrkurats

Abschnittsfeuerwehrtag 2025

Der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St. Pölten West fand heuer, am 14.März in Hafnerbach statt. Nach den Berichten vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten, BR...
Read More
Abschnittsfeuerwehrtag 2025

Waldbrandverordnung 2025

ACHTUNG seit 07.03.2025 ist im gesamten Verwaltungsbezirk St. Pölten die aktuelle Waldbrandverordnung in Kraft. Das Rauchen, Hantieren mit offenem Feuer,...
Read More
Waldbrandverordnung 2025

Basisübung 07.03.2025

Heute führte uns die Basisübung in den Wald um aus fließenden Gewässern eine Saug- und Löschleitung zu errichten. Übungsannahme war...
Read More
Basisübung 07.03.2025

Menschenrettung nach Verkehrsunfall 24.02.2025

In den Mittagsstunden wurden wir zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen, welche leider tragisch endete. Ein mit Holz beladener...
Read More
Menschenrettung nach Verkehrsunfall 24.02.2025

Basisübung 30.01.2025

Zum Start in das Übungsjahr waren wir überwältigt von der zahlreichen Teilnehmerzahl. Aus diesem Grund wurden wir in 2 Gruppen...
Read More
Basisübung 30.01.2025

90. Mitgliederversammlung 11.01.2025

Kommandant OBI Andreas Moser begrüßt die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der FF Weyersdorf sowie die Ehrengäste, BGM Ing. Thomas Kraushofer,...
Read More
90. Mitgliederversammlung 11.01.2025

Basisübung 31.10.2024

In unserer monatlichen Basisübung wurde die Handhabung unserer, am KLF verbauten, Seilwinde sowie unserer Abschleppachse theoretisch und danach auch praktisch...
Read More
Basisübung 31.10.2024

Nassbewerb in Häusling

Auch unsere Wettkampfgruppe trotzte dem Regenwetter um am 22.07. beim Nassbewerb der FF-Häusling anzutreten. Aufgrund der aufgeweichten Festwiese wurde der Bewerb auf asphaltierten Untergrund verlegt, wodurch faire Bedingungen für alle 23 teilnehmenden Bewerbsgruppen sichergestellt waren. Mit einer Zeit von 66 sec. und 5 Fehlerpunkten konnten wir uns auf dem guten 8. Rang platzieren und mit Stolz unsere Trophäen um einen Pokal erweitern.

UA-Übung in Karlstetten

Am 29.09. folgten wir der Einladung der FF-Karlstetten zur Unterabschnittsübung.

Übungsannahme war ein Brand bei Fa. Winkler in Rosental.

Ferien-Langweile beim Fire-Action-Day unterbrochen

Am Freitag dem 20.07. folgten 16 Kinder im Alter zwischen 3 und 11 Jahren unserer Einladung zum 1. Weyersdorfer Fire-Action-Day. Zu Beginn konnten wir den Kids bei einer „Modenschau“ unsere verschiedenen Uniformen und persönliche Schutzausrüstung präsentieren. Gleich im Anschluss galt es bei einer Evakuierungsübung einen brennenden Raum geordnet und in Bodennähe zu verlassen und der eintreffenden Feuerwehr die richtigen Informationen zu geben. Durch ein Eis gestärkt ging es dann weiter zu den vorbereiteten Stationen, welche die Kinder mit Geschick und Begeisterung absolvierten. Zur Belohnung und zum gemütlichen Abschluss gab es noch Grillwürstel am Lagerfeuer und Urkunden von unserem Kommandanten.
Wir dürfen uns nochmals bei allen Kids, Eltern und allen Helfern für diesen spannenden und „coolen“ Tag bedanken.